WMF Waffeleisen
WMF Lono Waffeleisen Edition
Das WMF Waffeleisen Lono Edition ist unser Testsieger bei den Waffeleisen Herzform. Der WMF Waffelautomat ist, wie von WMF erwartet, sehr hochwertig verarbeitet und ist aus Chromargan. Mit einem Gewicht von 1,925kg steht das Waffeleisen sehr sicher auf seinen 4 gummierten Standfüßen. Die Einstellung der Temperatur ist stufenlos und wird an einem Drehregler eingestellt. Die weiße LED signalisiert, wenn die Betriebstemperatur erreicht ist. Auf maximaler Temperaturstufe wird sie in 3:57 min erreicht. Der überschüssige Teig wird in dem gut dimensionierten Überlaufrand sicher aufgefangen. Mit einem feuchten Tuch ist das Waffeleisen problemlos zu reinigen. Zum Verstauen kann das Kabel um das Waffeleisen gewickelt werden. In dem vorhandenen Steckerdepot findet auch der Netzstecker seinen Platz. Platzsparend kann das WMF Waffeleisen hochkant im Schrank oder Regel verstaut werden. Eine Herzwaffel mit 17,5 cm Durchmesser kann auf der Backfläche gebacken werden. Dieses Waffeleisen hat einen ganz besonderen Schutz gegen Hitze, hier ist ein Lüfter im Deckel platziert. Der Deckel bleibt somit auch im Betrieb schön kühl, auch am Gehäuse herrscht hier keine Verbrennungsgefahr. Bei mittlerer Temperaturstufe sind nach 1:45min die Waffeln schön goldgelb und vor allem gleichmäßig gebräunt. Auch die Ober- und Unterseite sind vom Bräunungsgrad fast identisch. Dank der Antihaftbeschichtung ist das Herausnehmen der Waffeln aus der Form kein Problem. Das WMF Waffeleisen leistet sich keine Schwächen und ist somit auf alle Fälle zu empfehlen. Das WMF Lono Waffeleisen kostet zur Zeit nur 56,61€.
Direkt zum Sparangebot von WMF
Snack Master WMF Lono
Mit dem WMF Lono Snack Master ist sehr hochwertig verarbeitet. Das GS-zertifizierte Gehäuse ist aus hochwertigen Chromargan und die Platten aus Aluguss. Das Waffeleisen hat ein Gewicht von 2,62kg und steht sehr stabil auf seinen 4 Standfüßen. Die antihaftbeschichteten und kratzfesten Platten können aus dem Gerät genommen werden und in der Spülmaschine gereinigt werden. Im Lieferumfang sind Platten für belgische Waffeln und für Sandwiches enthalten. Das Gehäuse kann dank seines integrierten Lüfters auch während des Betriebs berührt werden (WMF Safety Touch). Auch eine Kabelaufwicklung ist am WMF Waffelautomat vorhanden. Hochkant lässt sich das Gerät verstauen. Mit 870W Leistungsaufnahme werden die Waffeln gleichmäßig gebräunt. Die Backampel zeigt an, wenn die Waffeln fertig sind. Das Herausnehmen der Waffeln ist, wie nicht anders zu erwarten, problemlos möglich. Für den Snack Master gibt es weitere optionale Platten zur Herstellung von Pancakes, Donuts und Muffins. Weitere gute Waffeleisen für belgische Waffeln gibt es unter Belgische Waffeleisen.
WMF LONO Waffeleisen
Das WMF Lono Waffeleisen ist aus edlem Cromargan und nun auch Bestandteil des My WMF Cromargan Küchensets und bräunt durch seine gute Hitzeverteilung sehr gleichmäßig. Aus der antihaftbeschichteten Backfläche kann die fertige Waffel rückstandsfrei herausgelöst werden. Auch dieses Waffeleisen ist mit einem integrierten Lüfter und hält das Gehäuse auch während des Betriebs kühl. Die Temperatur lässt sich stufenlos über den Temperaturregler einstellen. Optisch wird der fertige Backvorgang durch eine LED-Kontrollleuchte angezeigt. Das Gerät besitzt eine Kabelaufwicklung und für den Netzstecker gibt es ein Steckerdepot. Platzsparend kann das WMF Waffeleisen hochkant gelagert werden. Das Waffeleisen hat eine Leistungsaufnahme von 900W. Aktuell ist das WMF Lono Waffeleisen für 64,06€ erhältlich.
Direkt zum Sparangebot von WMF
Fazit WMF Waffeleisen
Die Firma WMF steht für hochwertige Kochgeschirre und Haushaltswaren und wurde 1853 gegründet. WMF liefert ein nahezu komplettes Sortiment an Küchenhelfern. WMF vertraut bei den meisten Produkten auf den bewährten Werkstoff Cromargan. Cromargan ist ein rostfreier, säurebeständiger Edelstahl mit 18% Chrom und 10% Nickel.
Alle 3 Waffeleisen leisten sich keine nennenswerten Schwächen. Die Waffeleisen von WMF überzeugen durch eine leichte Bedienung und die von WMF gewohnte hochwertige Qualität “Made in Germany”. Durch eine gute Hitzeverteilung im Waffeleisen erreicht WMF bei allen 3 Modellen sehr gleichmäßig gebräunte Waffeln. Was auch ein sehr positiver Punkt ist, ist der sogenannte „WMF Safety Touch“. Durch den innenliegenden Lüfter ist das WMF Waffeleisen auch während des Betriebs berührbar. Das ist besonders beim Backen mit Kindern ein wichtiges Kaufargument.
WMF Lono Sandwich Maker
Dieses Modell aus der WMF Lono Serie ist kein Waffeleisen. Damit lassen sich aber sehr gute Sandwiches toasten. Wie von WMF gewohnt, ist hier die Verarbeitung sehr gut. Gefertigt ist es aus Edelstahl. Auf den Backplatten finden zwei Sandwiches von maximal 13 x 13cm Platz. Die Bedienung ist sehr einfach, denn es gibt nur einen Ein-/Ausschaltknopf. Ein LED-Leuchte signalisiert, wenn die Betriebstemperatur erreicht ist. Die Verriegelung ist 2-stufig. Somit lässt sie sich sehr gut an die Dicke des Sandwiches anpassen. Der Sandwich Maker kann platzsparend hochkant gelagert werden. Zudem gibt es noch eine integrierte Kabelaufwicklung sowie ein Steckerdepot. Das Reinigen geht dank antihaftbeschichteter Platten sehr gut.
WMF auch beim toasten stark:
WMF Toaster Stelio, mit Bagelfunktion
Mit dem Modell Stelio hat WMF auch einen guten Toaster im Programm. Die Verarbeitung ist sehr gut. Der Doppelschlitztoaster ist aus matiertem Edelstahl gefertigt. Im Toaster finden 2 Toastscheiben von 9x9cm und einer Dicke von bis zu 2,6cm Platz. In 7 variablen Stufen ist der Bräunungsgrad einstellbar. Eine Bagel-Funktion ist hier vorhanden. Die Krümel lassen sich leicht durch die Krümelschublade entfernen. Ein Brötchenaufsatz ist vorhanden und eignet sich sehr gut zum Aufbacken bzw. Auftauen von Brötchen. Die Bräunung ist gleichmäßig und auch der Röstgrad bei mehrmaliger Benutzung bleibt soweit konstant. Weitere gute Toaster gibt es unter Toaster Test.
Direkt zum Sparangebot von WMF
Hier geht es zu unserem Hauptartikel Waffeleisen Test zurück.