Waffeleisen Edelstahl
Platz 1 – WMF Lono Waffeleisen Edition
Auch bei den Waffeleisen Edelstahl konnte das Waffeleisen für Herzwaffeln von WMF am meisten überzeugen. Der verwendete Edelstahl ist Chromargan und wird bei allen Geräten von WMF verwendet. Die Verarbeitung ist sehr gut und es wirkt sehr hochwertig. Die Temperatur kann stufenlos durch einen Drehregler an der Oberseite eingestellt werden. Die Reinigung ist durch die Antihaftbeschichtung einfach. Der eingebaute Lüfter kühlt das Waffeleisen am Griff und an der Oberseite. Dadurch werden Verbrennungen reduziert. Das Backergebnis ist gut. Die Waffeln sind goldgelb und schön gleichmäßig gebräunt. Auch beim Herausnehmen der fertigen Waffeln macht sich der Vorteil der Antihaftbeschichtung bemerkbar. Die Waffel lässt sich problemlos mit einer Holzgabel entnehmen. Das WMF Waffeleisen ist auch unser Testsieger bei den Herzwaffeleisen. Mehr hierzu gibt es im Waffeleisen Herzfrom Test.
Platz 2 -Cloer 1629 Waffelautomat
Platz 2 bei den Waffeleisen Edelstahl ist ein weiteres Herzwaffeleisen. Das Cloer 1629 ist hochwertig verarbeitet. Das Gehäuse des 1629 ist in Edelstahl matt. Die Griffe sind aus Kunststoff und gehen mittig über das Waffeleisen. Dadurch bleibt auch der Griff im Betrieb recht kühl. Der Temperaturregler ist in der Mitte des Gehäuses. Hier lässt sich die Temperatur in 6 Stufen einstellen. Herzwaffeln mit einem Durchmesser von 16,5cm lassen sich auf der Backfläche herstellen. Die Waffeln sind gleichmäßig gebräunt. Das Reinigen und entnehmen der fertigen Waffeln sind dank Antihaftbeschichtung kein Problem. Trotz des leichten Gewichtes von 1,102kg steht das Waffeleisen sicher auf den 4 gummierten Standfüßen. Weitere Modelle der Marke gibt es unter Cloer Waffeleisen.
Platz 3 – Tefal SW852D Snack Collection
Auf Platz 3 folgt das erste belgische Waffeleisen. Der Tefal SW852W ist durch seine Wechselplatten ein wahrer Alleskönner. Das Modell hat ein Gewicht von 2,847kg und steht rutschfest auf seinen gummierten Füßen. Die Bräune der Waffel kann hier nur über die Backzeit bestimmt werden, da keine Temperaturregelung vorhanden ist. Die Aufheizzeit ist bei diesem Modell mit 5,5min sehr lange. Dafür werden aber die Waffeln gleichmäßig gebräunt. Die Backzeit variiert je nach Bräunungswunsch. Nach ca. 2,5min sind die Waffeln goldbraun. Durch die Herausnehmbaren Platten ist das Reinigen kein Problem. Die Backplatten lassen sich zudem auch noch im Geschirrspüler reinigen. Auch das Herausnehmen der fertigen Waffeln ist durch die Antihaftbeschichtung kein Problem.
Platz 4 – Cloer 1445 Brüsseler Waffelautomat
Ein weiteres Modell von Cloer hat es in unsere Top 5 unter den Waffeleisen Edelstahl geschafft. Das Gehäuse ist aus Edelstahl und Kunststoff. Insgesamt ist das Brüsseler Waffeleisen hochwertig verarbeitet. Die Temperatur lässt sich über einen 5stufigen Schieberegler einstellen. Zum Aufheizen benötigt das Cloer 1445 knapp 5 Minuten. Die Reinigung ist leicht, solange nichts in den Bereich des Temperaturreglers tropft. Das Verstauen geht dank hochkanter Lagerung platzsparend. Die Kabelaufwicklung und das Steckerdepot sorgen für Ordnung. Die Backfläche hat eine Größe von 22,2 x 18,5cm und reicht für 2 Waffeln von einer Größe von 9 x 15 cm. Ein Backampel ist auch vorhanden. Empfohlen wird hier eine mittlere Temperaturstufe. Die Backzeit liegt hier bei ca. 2 Minuten. Die Waffeln sind gleichmäßig gebräunt. Das herausnehmen der Waffeln ist kein Problem.
Direkt zum Angebot des Waffeleisens bei Amazon
Platz 5 – Krups FDD95D Waffelautomat Professional
Von Krups kommt dieses Waffeleisen Edelstahl. Das FDD95D ist ein drehbarer Waffelautomat. Hier wird durch eine 180° Drehung eine optimale Teigverteilung erreicht. Das Backergebnis ist gut, denn die Waffeln sind gleichmäßig gebräunt. Die Verarbeitung ist hochwertig. Das Reinigen ist durch die antihaftbeschichteten Backplatte leicht. Auch das Herausnehmen der fertigen Waffeln geht somit leicht. Hier können 2 belgische Waffeln gleichzeitig gebacken werden. Eine Waffel hat eine Größe von 10 x 16,5cm. Der Griff ist wärmeisoliert und verhindert ein Verbrennen während des Backens. Eine Auffangwanne fängt zuverlässig den überschüssigen Teig auf. Die Temperatur lässt sich über einen Drehregler einstellen. Auch eine Backampel ist hier vorhanden.
Direkt zum Sparangebot von Krups
Fazit Waffeleisen Edelstahl
Edelstahl ist nicht nur robust, langlebig, abrieb- und schlagfest sondern wirkt auch sehr hochwertig. Damit eignet es sich bestens für Waffeleisen. In unserem Vergleich sind einige Topmodelle aufgeleistet. Alle liefern gut bis sehr gute Backeregbnisse. Der Nachteil ist natürlich, dass Edelstahl ein guter Wärmeleiter ist und somit schnell heiß wird. Dadurch muss man beim Griff dann doch auf Kunststoff oder Gummi zurückgreifen.
Hier geht es zu unserem Hauptartikel Waffeleisen Test zurück.