Waffeleisen Unold
Platz 1 – UNOLD Doppel-Waffelautomat 48241
Mit dem Modell 48241 hat Unold ein gutes Doppel Waffeleisen im Sortiment. Mit dem Waffeleisen können 2 Herzwaffeln mit jeweils 16cm Durchmesser gleichzeitig gebacken werden. Eine Temperaturregelung ist auch am Doppelwaffelautomaten vorhanden. Die Regelung ist stufenlos und wird an einem Drehregler durchgeführt. Mit 2,4kg Gewicht ist das Gerät natürlich schwerer als der Einwaffelautomat. Die Aufheizphase dauert knapp 6 Minuten. Solange kein Teig in die Scharniere gelangt ist das Reinigen problemlos. Die Bräunung der Waffeln ist gleichmäßig. Die maximale Stufe ist nicht zu empfehlen, da hier die Waffeln nur außen stark gebräunt werden. Dank Antihaftbeschichtung lassen sich die Waffeln leicht entnehmen. Das Waffeleisen Unold 48241 mit 1200 Watt Leistung kostet aktuell nur 49,90€. Das Preis-Leistungsverhältnis des Doppelwaffeleisens ist gut. Weitere Doppelwaffeleisen finden Sie in unserem Doppel Waffeleisen Test.
Platz 2 – Unold 48255 Waffeleisen
Mit dem Waffeleisen Unold 48255 lassen sich leckere Herzform Waffeln backen. Der Waffelautomat wiegt 1,428kg und ist gut verarbeitet. Eine Temperaturregelung ist vorhanden und lässt sich von 1 bis 5 an einem Schieberegler einstellen. Bevor der Teig eingefüllt werden kann, muss das Unold Waffeleisen aufgeheizt werden. Auf maximaler Temperaturstufe dauert das ca. 2,5 Minuten. Falls etwas zu viel Teig eingefüllt wurde, wird dieser im Überlaufrand gut aufgenommen. Reicht der Überlaufrand nicht mehr aus, so kann auch Teig in den Temperaturregler rinnen. Dann wird das Reinigen etwas aufwendiger. Ansonsten lässt sich das Waffeleisen von Unold leicht reinigen. Eine Kabelaufwicklung ist leider nicht vorhanden und auch eine hochkante Lagerung ist nicht möglich. Auf der Backfläche findet eine Waffel mit 17,5cm Durchmesser Platz. Der Griff wird im Betrieb schon relativ heiß, vor allem an der Innenseite. Zum Backen sollten also Handschuhe griffbereit liegen. Die Waffel ist auf mittlerer Temperaturstufe nach knapp 3 Minuten fertig und goldgelb gebacken. Die Bräunung ist etwas ungleichmäßig. Das herauslösen der Waffel geht dank Antihaftbeschichtung leicht. Aktuell kostet der Unold Waffelautomat 34,99€.
Platz 3 – Unold 48360 Waffelautomat Zaubernuss
Mit dem 48360 hat Unold auch ein Waffeleisen für die aus Russland stammenden Zaubernüsse. Hiermit kann diese leckere Spezialität auch in die heimische Küche geholt werden. Platz findet auf der Backfläche 24 Nusshälften. Sicher steht das 2,2kg schwere Waffeleisen auf seinen Antirutschfüßen. Die Backplatten sind keramikbeschichtet und lassen sich mühelos Reinigen. Der Griff ist wärmeisoliert und kann auch im Betrieb angefasst werden. Eine Temperatureinstellung hat das Zaubernuss Waffeleisen leider nicht. Das Waffeleisen lässt sich platzsparend hochkant lagern. Die fertigen Nusshälften sind etwas ungleichmäßig gebräunt. Der 1400 Watt Nussbäcker von Unold kostet aktuell 40,99€. Weitere Zaubernuss Waffeleisen finden sie hier.
Platz 4 – Unold 48356 ONYX Mulit 3in1
Mit dem Modell ONYX bietet Unold ein Multifunktionsgerät 3 in 1. Somit lassen sich belgische Waffeln, Sandwiches und leckere Grillspezialitäten zubereiten. Mit 1000 Watt Leistung werden die Speisen schnell zubereitet. Die antihaftbeschichteten Platten sind aus Aluminium Druckguss gefertigt. Die benutzen Backplatten können einfach in der Spülmaschine gereinigt werden. Ein Temperaturregler sowie eine Betriebs- und Bereitschaftsanzeige sind am Gerät vorhanden. Einstellbar ist die Temperatur stufenlos. Auch das wechseln der Platten geht schnell und einfach. Weitere Modelle mit Wechselplatten gibt es unter Waffeleisen mit Wechselplatten.
Direkt zum Angebot von UnoldPlatz 5 – Unold 48215 Waffelautomat Herz
Für aktuell 29,90€ hat Unold ein günstiges Herzwaffel eisen im Programm. Das Waffeleisen von Unold hat auch für diesen Preis eine Temperatrurregelung. An der Seite lässt sich diese stufenlos an einem Drehregler einstellen. Das Gerät hat ein Gewicht von 1,31kg. Die Backfläche des Waffelautomaten ist natürlich antihaftbeschichtet. Die Reinigung ist solange kein Teig überläuft kein Problem. Die Verarbeitung des in Edelstahl und Kunstoff gehaltenen Waffeleisens ist gut und für ein Waffeleisen in dieser Preisklasse sehr gut. Die 1000 Watt Lesitung des Waffelautomaten sind ausreichend. Die Waffel ist nicht ganz gleichmäßig gebräunt, was aber auch ein Waffeleisen in dieser Preiskategorie nicht zu erwarten ist.
Direkt zum Sparangebot von Unold
Platz 6 – Unold 48321 Waffeln am Stiel
Mit dem Modell 48321 bietet Unold ein Waffeleisen zum Backen von Waffeln am Stiel an. Es lassen sich damit 2 Figuren gleichzeitig Backen. Die Platten sind herausnehmbar und aus Aluminium-Druckguss gefertigt. Das Herausnehmen geht einfach. Zum Lieferumfang gehört neben den Backplatten für Waffeln am Stiel noch Backplatten für leckere Donuts. Trotz des isolierten Griffes sollte bei längerer Benützung ein Topflappen zum Öffnen genommen werden. Die Temperatur lässt sich bei diesem Modell stufenlos einstellen. Eine Backampel erleichtert das Backen zusätzlich. Mit 1.000 Watt Leistung dauert der Backvorgang leider etwas länger. Weitere Waffeleisen zum Backen von Waffeln am Stiel gibt es hier.
Fazit Waffeleisen Unold
Unold ist ein bekanntes Familienunternehmen für Haushaltselektronik und wurde 1966 gegründet. Seitdem präsentiert Unold praktische und innovative Haushaltsgeräte rund ums Genießen. Mit unseren Top 5 Waffeleisen zeigt Unold das auch gute Waffeleisen nicht teuer sein müssen. Die Waffelautomaten überzeugen mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis und einer guten Verarbeitung.
Ausstattung eines Unold Waffeleisens
Alle hier aufgeführten Modelle (bis auf den Nußbäcker) haben einen Temperaturregler. Somit lässt sich der Bräunungsgrad gut einstellen. Minimale Einstellung für helle Waffeln und maximale Temperatur für dunkle Waffeln. Bei allen Modellen liegen Waffelrezepte dabei. Hier ist mit Sicherheit für jeden etwas dabei.
Hier geht es zu unserem Hauptartikel Waffeleisen Test zurück.