Waffeleisen Herzform

Waffeleisen Herzform Top 8

Platz 1 – WMF Lono Waffeleisen Edition

Waffeleisen Herzform Platz 1

Hier erhält der Käufer ein gut verarbeitetes Herz-Waffeleisen aus Chromargan. Das Waffeleisen Herzform wiegt 1,925kg, die Backfläche misst 17,5cm. Mit dem am Griff angebrachten Drehregler, lässt sich die Temperatur stufenlos einstellen. Es vergehen 3:57min um in der  max. Temperaturstufe aufzuheizen. Der breite Überlaufrand  sorgt dafür, dass sich der überschüssige Teig darin sammeln kann. Das Reinigen des Waffeleisens ist problemlos mit einem feuchten Tuch möglich. Hochkant lässt sich das Model platzsparend im Schrank verstauen. Durch den eingebauten Lüfter im Deckel, bleibt der Griff auch beim Betrieb schön kühl. Das ist vor allem beim Backen mit Kindern ein wichtiger Sicherheitsaspekt. Bei mittlerer Temperatureinstellung sind die Waffeln bei 1:45min goldgelb und schön gleichmäßig gebräunt. Durch die Antihaftbeschichtung können die Waffeln leicht aus der Form genommen werden. Alles in allem leistet sich dieses Waffeleisen keine Schwächen. Der Testsieger unter den Herzwaffeln hat natürlich auch seinen Preis.

Direkt zum Angebot von WMF

Platz 2 – Cloer 1629 Waffelautomat –  Der Preis-Leistungssieger

Waffeleisen Herzform Platz 2Die Nummer 2 bei den Herz-Waffeleisen. Die Verarbeitung des Cloer Waffelautomaten ist hochwertig. Das sehr leichte Waffeleisen mit 1,102kg steht auf 4 gummierten Füßen. In der Gehäusemitte ist der Temperaturdrehregler angebracht. Die Temperatur lässt sich in 6 Stufen einstellen. Die Aufheizzeit auf höchster Stufe liegt bei 3:22min. Ein breiter Überlaufrand kann den überlaufenden Teig aufnehmen. Die Reinigung ist problemlos möglich. Das Waffeleisen kann platzsparend hochkant gelagert werden. Die Backfläche reicht für eine Herzwaffel und hat einen Durchmesser von 16,5cm. Der Griff erwärmt sich auf etwas über 44°C und stellt kein Sicherheitsrisiko dar. Das Modell verfügt über eine Backampel. Auf mittlerer Stufe (Stufe 3) dauert es 1:45min, bis gleichmäßig goldgelb gebräunte Waffeln fertig sind. Durch die Antihaftbeschichtung lassen sich die Waffeln leicht aus der Form entnehmen. Das Cloer 1629 ist unser Preis-Leistungssieger bei den Herzwaffeleisen. Weitere Informationen und Waffeleisen der Marke gibt es unter Cloer Waffeleisen.

Direkt zum Angebot von Cloer

Platz 3 – Domo DO9121W Waffeleisen

Waffeleisen Herzform Platz 3

Das drittplatzierte Herzwaffeleisen von Domo ist sehr gut verarbeitet. Auf den 4 gummierten Standfüßen steht das 1,304kg schwere Waffeleisen stabil. Der stufenlose Temperaturregler ist an der Oberseite angebracht. Nach 2:12min ist der Aufheizvorgang bei max. Temperaturstufe erreicht. Der Überlaufrand verhindert, dass überschüssiger Teig nicht herauslaufen kann. Die Reinigung ist mit einem feuchten Tuch einfach und schnell erledigt. Das Waffeleisen kann hochkant verstaut werden. Jedoch besitzt es keine Kabelaufwicklung. Es kann eine Herzwaffel auf der 16,5cm Durchmesser großen Backfläche zubereitet werden.Der Griff bleibt auch bei diesem Modell kühl. Es kann sich jedoch nach mehreren Backvorgängen etwas Kondenswasser ansammeln. Eine Backampel gibt es beim Domo nicht. Innerhalb von 2:30min auf mittlerer Stufe sind die Waffeln goldgelb und gleichmäßig gebräunt. Durch die Antihaftbeschichtung lassen sich die Waffeln ohne Probleme herausnehmen. Das Domo Waffeleisen für Herzwaffeln aktuell nur 33,37€.

Direkt zum Angebot von Domo

Platz 4 – Severin WA 2107 Waffeleisen Herzform

Waffeleisen Herzform Platz 4Das viertplatzierte Herzwaffeleisen ist das Severin WA 2107. Die Verarbeitung ist hochwertig. Das Waffeleisen ist 1,66kg schwer und steht sicher auf 4 gummierten Füßen. Das am Fuß angebrachte Display zeigt die Temperaturstufe an. Die 7 Temperaturstufen lassen sich mit Hilfe von 2 Tasten einstellen. Die Aufheizdauer liegt bei nur 1:46min  bei max. Temperatureinstellung. Das überschüssige Teig kann in den Überlaufrand rinnen. Die Reinigung der Backplatten ist mühelos. Eine hochkante Lagerung ist hier nicht möglich. Eine Kabelaufwicklung ist vorhanden. Eine Herzwaffel kann hier pro Backvorgang gebacken werden. Der Durchmesser der Backfläche ist mit 18,0cm groß. Beim Betrieb kann sich am Gehäuse Kondenswasser ansammeln. Der Griff bleibt auch beim Severin kühl. Nach 2 Minuten signalisiert die grüne Kontrollleuchte, dass die Waffel fertig ist. Die Waffel ist leicht ungleichmäßig gebräunt. In der Mitte bleibt ein heller Kreis etwas blasser. Dank der Teflon®-Beschichtung ist das Entfernen der Waffel problemlos möglich. Für 37,47€ ist das Waffeleisen von Severin erhältlich.

Direkt zum Angebot von Severin

Platz 5 – Tefal WM310D Herzwaffeleisen

Herzwaffeleisen Tefal

Auch Tefal hat mit dem WM310D ein gutes Herzwaffeleisen im Programm. Die Backfläche des Waffelautomaten kann eine Herzwaffel mit 210mm Durchmesser backen. Natürlich ist, wie nicht anders vom Erfinder der Teflon Beschichtung erwartet, die Backfläche antihaftbeschichtet. Gefertigt wird diese auch Alu-Druckguss. Die Reinigung der Flächen erweist sich somit als einfach. Beim Überlaufen des Teiges wird es aber auch hier etwas mühevoller. Mit Hilfe eines Schieberegler lässt sich der Bräunungsgrad einstellen. Eine Betriebs- und Temperaturkontrollleuchte sind bei diesem Modell vorhanden. Die Verarbeitung macht einen hochwertigen Eindruck. Dazu trägt auch das Edelstahlgehäuse bei. Die Lagerung des Waffeleisen Herzform von Tefal ist hochkant möglich. Auch eine Kabelaufwicklung ist vorhanden und erleichtert die Lagerung. Aktuell kostet das Waffeleisen von Tefal 43,99€.

Direkt zum Angebot von Tefal

Platz 6 – Petra Electric Waffelautomat WA 22.45

Waffeleisen Herzform PetraDer Waffelautomat WA 22.45 von Petra Electric liegt auf Platz 6 bei den Waffeleisen Herzform. Die Verarbeitung des Waffeleisens wirkt hochwertig. Das Gerät hat ein Gewicht von 1,7kg und steht sicher. Ein Temperaturschieberegler ist unterhalb vom Griff angebracht. Die integrierte Kontrollleuchte leuchtet im Aufheizvorgang orange. Ist der Automat betriebsbereit wechselt die Farbe auf grün. Die Betriebstemperatur wird auf höchster Temperaturstufe bei etwas über 2 Minuten erreicht. Nach etwa  zweieinhalb Minuten auf mittlerer Temperaturstufe sind die Waffeln schön goldgelb gebacken und auch gleichmäßig gebräunt. Ein herausnehmen der Waffeln ist durch die Antihaftbeschichtung kein Problem. Während dem Betrieb bildet sich etwas Kondenswasser am Gerät. Das Waffeleisen von Petra Electric liegt mit 36,90€ im niedrigeren Preissegment.

Direkt zum Angebot von Petra

Platz 7 – ROMMELSBACHER WA 750

Waffeleisen Herzform Rommelsbacher

Das WA 750 von Rommelsbacher ist gut verarbeitet. Das Gerät mit einem Gewicht von 1,7kg steht sicher und rutschfest. Waffeln von einem Durchmesser von 16,5cm lassen sich damit backen. Zur Temperaturregelung ist ein Schieberegler am Gerätefuß angebracht. Die Temperatur lässt sich hier stufenlos einstellen. Während des Aufheizvorgangs leuchtet die orangefarbene Kontrollleuchte. Dieser dauert ca. 2,5 Minuten auf höchster Temperaturstufe. Leuchtet die grüne Kontrollleuchte ist das Waffeleisen Herzform einsatzbereit. Reinigen lässt sich der Rommelsbacher Waffelautomat ohne große Probleme. Das Waffeleisen hat eine Leistung von 750 Watt und benötigt je nach Bräunungsgrad mehr als 3 Minuten für einen Backvorgang. Die besten Ergebnisse werden auf Stufe 3 bis 4 erzielt. Die Waffeln sind gleichmäßig gebräunt. Das Herausnehmen ist durch die Antihaftbeschichtung problemlos mit einer Holzgabel möglich. Der Rommelsbacher Waffelautomat kostet aktuell 31,99€.

Direkt zum Sparangebot von Rommelsbacher

Platz 8 – Unold 48255 Waffeleisen

Waffeleisen Herzform Platz 5Auf Platz 6 im Waffeleisen Herzform Test landet das Unold 48255. Die Verarbeitung ist gut. Das Waffeleisen wiegt 1,428kg. Unter dem Griff kann die Temperatur an einem Schieberegler von 1 bis 5 eingestellt werden. Die Aufheizzeit liegt bei max. Temperatureinstellung bei 2:35min. Der Überlaufrand ist gut dimensioniert. Sollte doch etwas Teig überlaufen kann er in den Temperaturregler rinnen. Die Backfläche ist leicht zu reinigen. Dieses Modell lässt sich nicht hochkant lagern. Auch eine Kabelaufwicklung ist nicht vorhanden. Die Backfläche ist 17,5cm groß und reicht somit für eine Waffel. An der Vorderseite bleibt der Griff kühl. An der Innenseite kann der Griff schon ca. 66°C heiß werden. Hier sollte man lieber mit Handschuhen backen. Auf mittlerer Temperaturstufe (3) sind die Waffeln nach 2:50min goldgelb gebacken. Die Bräunung ist leicht ungleichmäßig. Durch die Antihaftbeschichtung lassen sich die Waffeln leicht lösen. Der Waffelautomat von Unold ist zur Zeit für 34,99€ erhältlich.

Direkt zum Angebot von Unold

Herzwaffeln der Klassiker und mit Liebe gemacht

Herzwaffel in Waffeleisen HerzformHerzwaffeln sind der Klassiker und in deutschen Küchen sehr beliebt. Die Waffeln haben meist ein Größe von 17cm Durchmesser und können in 5 kleine Herzchen zerteilt werden. Für die große Familie gibt es Doppel-Waffeleisen. Damit können 2 Herzwaffeln gleichzeitig gebacken werden. Unsere Doppel Waffeleisen Favoriten finden sie in unserem Doppel Waffeleisen Test.

Auf was sollte man bei einem Herzwaffeleisen achten?

Waffeleisen mit Antihaftbeschichtung
Waffeleisen mit Antihaftbeschichtung

Es gibt sehr viele Herzwaffeleisen auf dem Markt. Diese unterscheiden sich sehr stark in Qualität und Bedienung. Was nützt ein billiges Waffeleiswen, was schon nach kurzer Zeit nicht mehr richtig funktioniert? Oder das Backergebnis macht einen unzufrieden.

Ein sehr wichtiges Detail ist, eine gute Beschichtung. Hier sollte darauf geachtet werden, dass eine Antihaftbeschichtung oder eine Keramikbeschichtung vorhanden ist. Dies erleichtert das Reinigen und auch das Herausnehmen der Waffeln deutlich. Aber auch hier ist Vorsicht geboten! Bei vielen billigen Waffeleisen mit Antihaftbeschichtung löst diese sich nach wenigen Backvorgängen schon auf.

Weiterhin ist sind eine Temperaturregelung und eine Backampel sehr nützlich.

Fazit Waffeleisen Herzform Test

In dem Test hat das Waffeleisen von WMF am meisten überzeugt.Die Verarbeitung des WMF Lono Waffeleisens lässt keine Wünsch offen. Die Waffeln sind gleichmäßig gebräunt und auch mit dem integrierten Lüfter sammelt der Waffelautomat Pluspunkte. Das Cloer 1629 ist unser zweitplatziertes Herzwaffeleisen und unser Preis-Leistungssieger. Das Cloer Waffeleisen kostet ungefähr die Hälfte als der Testsieger von WMF. Aber auch mit den anderen 7 Waffeleisen lassen sich leckere Herzwaffeln zubereiten.

Was ist der Waffeleisen Herzwaffeln Test?

Natürlich sind wir hier nicht in der Lage diese Waffeleisen ausführlich zu testen. Die Test-Ergebnisse stammen aus dem Test vom ETM-Testmagazin. Der Test hier ist sehr ausführlich durchgeführt wurden und auch die Auswahl der getesteten Modelle ist sehr gut.

Hier geht es zu unserem Hauptartikel Waffeleisen Test zurück.

Zurück nach oben zum Waffeleisen Herzform Test.

One comment

  1. Ich liebe Herzwaffeln und habe mit dem Cloer 1629 sehr gute Erfahrungen gemacht. Der Preis für dieses Waffeleisen ist wirklich unschlagbar.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Testsieger zum Niedrigpreis

Direkt zum Angebot des Vergleichssieger