Doppel Waffeleisen
Platz 1 – Cloer 1329 Doppelwaffelautomat für zwei klassische Waffeln
Unsere Nummer 1 bei den Doppel Waffeleisen kommt von Cloer. Der Waffelautomat hat eine Leistung von 1200 Watt. Mit dem Modell 1329 können zwei klassische Herzwaffeln mit je 16,5cm gleichzeitig gebacken werden. Das Gehäuse des Waffeleisens ist aus einem mattierten Edelstahlgehäuse und ist sehr gut verarbeitet. Der Bräunungsgrad lässt sich hier stufenlos unterhalb des Griffes an einem Schieberegler einstellen. Das Doppel Waffelautomat wiegt 2,5kg. Die Backfläche ist antihaftbeschichtet und erleichtert damit das Reinigen und das Herausnehmen der Waffeln. Eine Backampel signalisiert, wenn die Waffeln fertig sind. Beide Waffeln sind gleichmäßig gebräunt. Nach dem Gebrauch kann das Kabel aufgewickelt werden und der Stecker findet Platz im vorhandenen Steckerdepot. Das Waffeleisen kann auch platzsparend auf dem Griff stehend verstaut werden. Weitere Informationen und Modelle der Marke gibt es unter Cloer Waffeleisen.
Direkt zum Sparangebot von Cloer
Platz 2 – Tefal WM 311D Herzwaffeleisen doppel
Auch das Doppel Waffeleisen von Tefal hat überzeugt. Mit dem WM311D können 2 Herzwaffeln mit 2x17cm Durchmesser gleichzeitig gebacken werden. Die 1200 Watt reichen für ein zügiges Backen. Die Temperatur lässt sich auch hier mit einem Schieberegler unterhalb des Griffes stufenlos einstellen. Das ca. 3kg schwere Gerät mit seinem Edelstahlgehäuse ist gut verarbeitet und macht einen hochwertigen Eindruck. Die antihaftbeschichteten Platten erleichtern das Reinigen und das Herausnehmen der Waffeln. Auch eine Backampel signalisiert hier, wann die Waffeln fertig sind. Der Handgriff ist wärmeisoliert und bleibt auch während des Betriebes berührbar. Beide Waffeln sind gleichmäßig gebräunt. Zum Verstauen ist eine Kabelaufwicklung vorhanden. Das Waffeleisen von Tefal kostet aktuell 62,99€.
Direkt zum Sparangebot von Tefal
Platz 3 – MIA ProKitchen Doppel Waffeleisen
Auf Platz 3 landet das Doppel Waffeleisen von MIA. Das ProKitchen Waffeleisen ist deutlich günstiger als die beiden bestplatzierten von Cloer und Tefal. Trotzdem konnte der Waffelautomat überzeugen. Das in schwarz gehaltene Waffeleisen wiegt 2,3kg und ist gut verarbeitet. Die Temperatur lässt sich stufenlos über einen Drehregler einstellen. Die Backflächen reichen für 2 herzförmige Waffeln mit einem Durchmesser von 15cm. Sie sind aus Druckguss-Aluminium gefertigt und antihaftbeschichtet. Die vorhandene Backampel vereinfacht die Kontrolle des Backvorgangs. Während des Backens entsteht etwas Kondenswasser. Die Waffeln sind nicht ganz gleichmäßig gebräunt aber in einem leckeren Zustand. Die Reinigung und auch das Herausnehmen der Waffeln geht ohne Probleme.
Direkt zum Angebot von weg-ist-weg.com
Platz 4 – UNOLD Doppel-Waffelautomat
Auch UNOLD hat ein gutes Doppel Waffeleisen im Sortiment. Das 48241 ist gut verarbeitet. Das Waffeleisen kann 2 Herzwaffeln mit jeweils 16cm Durchmesser gleichzeitig backen. Das Gerät wiegt 2m4kg. Die Temperatur wird an einem Drehregler an der Oberseite stufenlos eingestellt. Im Aufheizvorgang leuchtet die Kontrollleuchte orange. Nach knapp 6 Minuten ist die Aufheizphase beendet und die Lampe erlischt. Das Reinigen des Waffelautomaten ist problemlos, solange kein Teig in das Scharnier gelangt. Dann muss etwas aufwendiger gereinigt werden. Die Bräunung der Waffeln ist auf Stufe 4 gleichmäßig. Die maximale Stufe ist nicht zu empfehlen, da hier die Waffeln nur außen stark gebräunt werden. Das Waffeleisen von UNOLD hat 1200 Watt und durch die Antihaftbeschichtung lassen sich die Waffeln problemlos entnehmen. Das Waffeleisen kostet aktuell nur 44,50€ und ist damit deutlich günstiger als unsere bestplatzierten von Cloer und Tefal.
Platz 5 – Doppel-Waffeleisen Exido 12250023
Das Doppel Waffeleisen Adexi Exido ist zufriedenstellend verarbeitet und wiegt nur 2kg. Hier können 2 Herzwaffeln im Durchmesser von 16cm gleichzeitig gebacken werden. Eine Einstellung der Temperatur kann hier nicht vorgenommen werden. Auch hier leuchtet während der Aufheizphase die Kontrollleuchte orange. Sie wechselt nach ca. 3:30min auf grün und das Gerät ist somit betriebsbereit. Das Reinigen ist dank Antihaftbeschichtung einfach, solange kein Teig ins Scharnier gelangt. Die Waffeln sind für ein Waffeleisen in dieser Preisklasse überraschend gut gebräunt. Sie sind vorn etwas heller als hinten. Während des Backvorgangs entsteht viel Dampf. Das herausnehmen der Waffeln ist kein Problem. Mit einem Preis von nur 24,99€ ist es auch das günstigste unter den Top 5.
Auf was sollte bei einem Doppel Waffeleisen geachtet werden?
Bei einem Doppel Waffeleisen ist es sehr wichtig, dass beide Waffeln gleichmäßig gebräunt sind. Denn es macht keinen Sinn sich ein Doppelwaffelautomat zu kaufen, wenn die Waffeln unterschiedlich gebräunt werden.
Wichtig ist hier auch die Leistung. Ein Doppel-Waffelautomat sollte in kurzer Zeit die Waffeln backen. Eine Leistung von mindestens 1200 Watt sind hier zu empfehlen.
Und wie bei allen Waffeleisen ist eine Antihaftbeschichtung für die Reinigung und auch das leichte Entnehmen der fertigen Waffeln sehr wichtig. Statt Antihaftbeschichtung gibt es auch immer mehr Geräte mit einer Keramikbeschichtung. Diese hat ähnliche Eigenschaften wie eine Antihaftbeschichtung ist aber meist deutlich robuster.
Auch eine Temperaturregelung erleichtert das Backen, um die gewünschte Bräunung besser einzustellen.
Welche Vor- und Nachteile hat ein Doppel Waffeleisen?
Ein Doppelwaffeleisen eignet sich besonders für große Familien, Familienfeiern oder auch für die Gastronomie. Wer nur gelegentlich bäckt und keine großen Stückzahlen benötigt, reicht ein normales Waffeleisen.
Die Vorteile bei einem Doppel-Waffeleisen liegen in der enormen Zeitersparnis und dadurch eine verkürzte Arbeitszeit. Der Preis ein Doppelwaffelautomaten ist nicht viel höher, als für ein normales Waffeleisen.
Der Nachteil liegt darin, dass beim Ausfall einer Heizplatte das ganze Gerät ausfällt. Außerdem ist der Platzbedarf etwas höher.
Was ist der Doppel Waffeleisen Test?
Eigentlich sollte es statt Test eher Vergleich heißen. Wir sind natürlich hier nicht in der Lage diese Modelle ausführlich zu testen. Alle hier aufgelisteten Modelle wurden von uns aber ausprobiert. Somit konnten wir einen ersten Eindruck der Modelle gewinnen und somit die Platzierungen auswählen.
Wie wird ein Doppelwaffeleisen am besten gereinigt?
Sind die Backplatten bei Modellen abnehmbar und spülmaschinenfest, so können diese einfach in der Spülmaschine gereinigt werden.
Die normalen Waffeleisen aber besitzen eine Antihaftbeschichtung. Hier sollte das Waffeleisen abkühlen. Sind die Backflächen noch lauwarm, kann diese mit einem feuchten Tuch ausgewischt werden. Spülmittel sollte vermieden werden, da Rückstände den Geschmack der Waffeln beeinflußen.
Stahlschwämme und Scheuermilch sollte bei Antihaftbeschichteten Waffeleisen vermieden werden, da diese die Beschichtung beschädigen.
Fazit Doppel Waffeleisen
Mit einem Doppel Waffeleisen können zwei Waffeln gleichzeitig gebacken werden. Dadurch wird die doppelte Menge in gleicher Zeit gebacken. Gerade wer öfters mehrere Gäste bewirtschaftet oder mehrere Kinder hat ist das eine gute Alternative.
Unsere Top 5 halten was sie versprechen und backen in kurzer Zeit zwei leckere Herzwaffeln. Die Modelle von Cloer und Tefal konnten in unserem Vergleich am meisten überzeugen. Beide Modelle sind aber auch die teuersten!
Hier geht es zu unserem Hauptartikel Waffeleisen Test zurück.