Domo Waffeleisen
Domo DO9043W rotierendes Waffeleisen aus Edelstahl
Mit diesem Domo Waffeleisen lassen sich leckere Waffeln nach belgischer Art backen. Das drehbare Waffeleisen muss hier nicht von Hand gedreht werden, denn es dreht sich automatisch. Das Gehäuse ist aus Edelstahl gefertigt und ist gut verarbeitet. Durch sein schweres Gewicht von 3,8kg steht das Gerät sehr stabil. Mit Hilfe eines Kippschalters wird das Gerät gestartet. Der Aufheizvorgang dauert zirka 4 Minuten. In 30 Schritten lässt sich hier die Backdauer einstellen. Wird die Start Taste betätigt beginnt die Zeit des Backvorgangs abzulaufen. Nach 10 Sekunden dreht sich die Backfläche automatisch. Ist die Backzeit vorbei, ertönt ein Signalton und die Backfläche dreht sich zur Ausgangsposition zurück. Die Waffel kann jetzt entnommen werden. Die Bräunung der Waffel ist hier nicht ganz gleichmäßig. Am Rand ist die Bräunung etwas stärker. Solange kein Teig in das Scharnier läuft erweist sich das Reinigen als einfach und schnell. Unter der Backfläche befindet sich eine Teigauffangschale, diese nimmt den überschüssigen Teig gut auf. Der Griff ist dank seiner Position und Gummierung gut vor Hitze geschützt und wird im Betrieb nicht allzu heiß. Weiter gute Waffeleisen zum drehen gibt es unter drehbare Waffeleisen.
Domo DO9121W
Mit dem Modell DO9121W hat Domo auch ein gutes Waffeleisen für Herzwaffeln im Programm. Das 1,3kg schwere Waffeleisen steht dank der 4 gummierten Füße sehr stabil. An der Oberseite befindet sich der Temperaturregler. Hier lässt sich die Temperatur stufenlos einstellen. Ein Überlaufrand verhindert, dass überschüssiger Teig nicht herausläuft. Das Reinigen geht einfach und schnell. Es lässt sich platzsparend hochkant verstauen. Leider gibt es hier keine Kabelaufwicklung. Die Backfläche ha eine Größe von 16,5cm. Hier kann eine Herzwaffel gebacken werden. Auch nach mehreren Backvorgängen bleibt der Griff recht kühl. Es kann sich hier aber etwas Kondenswasser ansammeln. Ein Backampel ist hier nicht vorhanden. Eine goldgelbe Waffel wird hier in zirka 2,5 Minuten auf mittlerer Stufe gebacken. Die Waffel ist gleichmäßig gebräunt. Das Herausnehmen geht dank Antihaftbeschichtung sehr einfach. Weitere gute Waffeleisen für Herzwaffeln gibt es hier.
Domo DO9149W Waffeleisen
Mit dem DO9149W erhält man ein gutes Waffeleisen für belgische Waffeln. Auf der Backplatte können 2 Stück gleichzeitig gebacken werden. Eine Waffel hat eine Größe von 16 x 9,5 x 2,5 cm. DieBackplatten sind natürlich antihaftbeschichtet. Somit lassen sich die fertigen Waffeln leicht entnehmen. Auch das Reinigen geht recht einfach. Die Backtemperatur lässt sich über einen Drehregler einstellen. Auch eine Timerfunktion ist vorhanden. Auch diese ist über einen Drehregler einstellbar. Mit einer Leistung von 1.400Watt geht das Backen der Waffeln zügig voran.
DOMO DO9223W
Das Domo DO9223W Waffeleisen ist in schwarz erhältlich und wirkt sehr hochwertig. Da sich das Waffeleisen um 180° rotieren lässt, wird der Teig besser verteilt. Zwei Kontrollleuchten sind vorhanden. Die rote Leuchte signalisiert, ob das Waffeleisen eingeschaltet ist. Leuchtet die grüne Lampe, ist das Waffeleisen auf Temperatur. Die Backplatten sind natürlich auch hier antihaftbeschichtet. Somit wird das Reinigen und das Entnehmen der fertigen Waffeln erleichtert. Die 1.000 Watt reichen aus, um ein schnelles Backen zu ermöglichen.
Hier geht es zu unserem Hauptartikel Waffeleisen Test zurück.