Cloer Waffeleisen

Cloer Waffeleisen

Cloer 1629 Waffelautomat für Herzwaffeln

Cloer Waffeleisen 1629

Das Cloer Waffeleisen 1629 ist sehr beliebt und in vielen Haushalten vorzufinden. In unserem Herzwaffeleisen Test ist es unser Preis-Leistungssieger. Das Gehäuse des 1629 ist aus mattem Edelstahl und wirkt, wie die ganze Verarbeitung, hochwertig. Das Gerät mit seinen 1,1kg Gewicht steht stabil und rutschfest. Die Temperatur lässt sich am obenliegenden Drehregler in 6 Stufen einstellen. Zur Aufnahme des überflüssigen Teiges ist ein Überlaufrand vorhanden. Platzsparend lässt sich das Waffeleisen hochkant lagern. Das Kabel lässt sich um das Gerät wickeln. Zur Aufnahme des Steckers gibt es einen Steckerdepot. Eine Herzwaffel lässt sich auf der 16,5cm großen Backfläche zubereiten. Der Griff erhitzt sich während des Betriebes geringfügig. Durch die Backampel wird signalisiert, wenn die Waffel fertig ist. Die Waffeln sind nach dem Backvorgang gleichmäßig gebräunt. Ein leichtes Entnehmen der Waffeln sind Dank Antihaftbeschichtung gewährleistet. Der Cloer Waffelautomat kostet aktuell nur 31,98€. Dieser Waffelautomat ist auch noch in den Farben Schwarz (Modell 1620) und in Weiß (Modell 1621) erhältlich.

Direkt zum Sparangebot von Cloer

Cloer 1445 Brüsseler Waffelautomat

Cloer Waffeleisen 1445

Auch für belgische Waffeln hat Cloer ein empfehlenswertes Gerät. Das belgische Waffeleisen steht auf seinen 2 gummierten Standfüßen stabil. Ist aber dennoch leicht verschiebbar. Das Gewicht liegt bei 2,259kg. Am Griff befindet sich ein 5stufiger Schieberegler. Wenn nicht in den Schieberegler Teig hineintropft, ist die Reinigung kein Problem. Auch hier ist eine hochkante Lagerung möglich, sowie eine Kabelaufwicklung und ein Steckerdepot sind vorhanden. Auf der Backfläche mit 22,2 x 18,5cm können 2 Waffeln mit einer Größe von 9 x 15 cm gebacken werden. Auch eine Backampel ist am Gerät vorhanden. Die Bräunung der Waffeln ist wie zu erwarten gleichmäßig. Der Griff sollte im Betrieb mit Handschuhe geöffnet werden, da der Griff sich auf über 50°C erhitzt. Das herausnehmen der Waffeln ist problemlos. Der Cloer Waffelautomat kostet zur Zeit nur 54,89€. Hier finden sie weitere belgische Waffeleisen.

Direkt zum Sparangebot von Cloer

Cloer 285 Hörnchenwaffeleisen

Hörnchenautomat CloerUnser Testsieger bei den Hörnchenwaffeleisen backt hauchdünne und knusprige Hörnchen. An der Vorderseite lässt sich am Schieberegler die Temperatur stufenlos einstellen. Neben dem Regler wird angezeigt, wenn die Hörnchen fertig sind. Zusätzlich erklingt ein akustisches Signal. Auch dieses Cloer Waffeleisen hat eine Teigauffangrille. Das Reinigen ist dadurch kein Problem. Das Entnehmen der Waffeln aus der Backfläche ist Dank der Antihaftbeschichtung kein Problem. Auch dieses Waffeleisen lässt sich hochkant verstauen. Der Testsieger für knusprige Hörnchenwaffeln kostet aktuell nur 70,54€. Hier geht es zu unserem Hörnchenwaffeleisen Vergleich.

Direkt zum Sparangebot von Cloer

Cloer 1329 Doppelwaffelautomat für zwei Herzwaffeln

Cloer Waffeleisen 1329Ideal für die Familie, die Herzwaffeln bevorzugt, ist das Cloer 1329. Damit lassen sich 2 Herzwaffeln in der gleichen Zeit backen, in der mit einem normalen Waffelautomaten eine Waffel fertig gestellt wird. Auch hier lässt sich der Bräunungsgrad stufenlos über einen Schieberegler einstellen.  Durch eine Signalleuchte wird angezeigt, wann die Waffel entnommen werden kann. Die Antihaftbeschichtung ermöglicht ein fettarmes backen und erleichtert das Herausnehmen der fertigen Waffeln. Das Doppelwaffeleisen lässt sich platzsparend auf den Griffen stehend lagern.  Das Cloer Waffeleisen gibt es aktuell zu einem Sparpreis von nur 63,17€. Das Cloer 1329 ist der Testsieger bei unserem Doppel Waffeleisen Vergleich.

Direkt zum Sparangebot von Cloer

Cloer 120 Waffelautomat für kuchenartige XXL-Waffeln

Cloer Waffelautomat 120Mit dem 1200W starken Cloer 120 lassen sich große 24cm und luftige Herzwaffeln backen. Die Verarbeitung des 2,4kg schweren Waffeleisens ist hochwertig. Mit dem stufenlos einstellbaren Schieberegler lässt sich der Bräunungsgrad regulieren. Ist der gewünschte Bräunungsgrad erreicht, wird dies durch die integrierte Backampel optisch und akustisch signalisiert. Die fertigen Herzwaffeln sind durch die Dicke des Teigs und die Vertiefungen, wo sich gut heiße Kirschen, Himbeeren oder Vanillesauce einlagern lassen, ein besonderes Geschmackserlebnis. Auch dieses Gerät verfügt über eine Kabelaufwicklung und ein Steckerdepot. Das hochkante Lagern ist auch mit diesem Waffeleisen möglich. Das Modell mit dem weiß lackierten Metallgehäuse für die XXL Herzwaffeln kostet aktuell nur 75,07€.

Direkt zum Sparangebot von Cloer

Cloer 1431 Zimtwaffeleisen

Cloer für Zimtwaffeln

Auch für die leckeren Zimtwaffeln hat Cloer mit dem 1431 ein gutes Waffeleisen zu bieten. Das Waffeleisen macht einen hochwertigen Eindruck und hat ein Gehäuse aus Edelstahl. Mit 2,4kg steht es stabil auf seinen Standfüßen. Die Backfläche ist 16 x 16 cm Groß und ist antihaftbeschichtet. Darin können 9 leckere Zimtwaffeln gebacken werden. Die Dicke der Waffeln kann durch die 3 stufige Griffverriegelung variiert werden. Der Bräunungsgrad lässt sich durch einen Schieberegler stufenlos einstellen. Mit den 930 Watt Leistung geht das Backen der Zimtwffeln relativ schnell. Die Bräunung der Waffeln ist leider nicht ganz gleichmäßig. Eine Kabelaufwicklung sowie ein Steckerdepot ist vorhanden. Für die Lagerung kann das Waffeleisen hochkant gestellt werden. Das Zimtwaffeleisen 1431 kostet 68,95€. Auch in unserem Zimtwaffeleisen Vergleich konnte das 1431 überzeugen.

Direkt zum Angebot von Cloer

Cloer 261 Hörnchenautomat

Hörncheneisen Cloer

Mit dem Modell 261 hat Cloer ein weiteres gutes Hörncheneisen im Angebet. Es überzeugt mit einem günstigen Preis und liefert leckere Hörnchenwaffeln. Der Automat wiegt 1,4kg und ist weiß lackiert. Die Waffeln werden in diesem Automat wie gewünscht hauchdünn und knusprig. Die 800 Watt Leistung reichen hier zum Backen. Das Reinigen ist dank der innenliegenden Scharniere einfach. Zusätzlich hilft hier noch die Fettauffangrille. Der Bräunungsgrad lässt sich mit einem Drehregler stufenlos einstellen. Ein optisches Signal signalisiert, dass die Waffeln fertig sind. Natürlich darf eine Kabelaufwicklung und ein Steckerdepot zur besseren Aufbewahrung nicht fehlen. Auch durch die hochkante Lagerung ist noch eine platzsparende Lagerung möglich. Der Hörnchenautomat 261 von Cloer ist eine kostengünstige Alternative zum Modell 285.

Direkt zum Angebot von Cloer

Cloer Waffeleisen – Waffeln mit Herz

Cloer ist ein Unternehmen aus dem Sauerland mit Tradition und einer hohen Kompetenz in Sachen Elektrogeräte für den Haushalt. Die Firmengeschichte beginnt vor ca. 120Jahren und wir bereits in der vierten Generation von einem Mitglied der Familie geleitet. Der schwarze Bügel, der das Gerät umschließt, ist ein markantes Design und entstand in den 1960er Jahren. Die Waffelautomaten von Cloer sind sehr beliebt und weisen eine hohe Kundenzufriedenheit auf.  Mehr als 10 unterschiedliche Waffeleisen hat das deutsche Familienunternehmen Cloer zu bieten. Alle Cloer Waffeleisen besser Waffelautomaten verfügen über innenliegende Scharniere und eine Fettauffangrille. Dies ermöglicht ein leichtes Reinigen. Alle Waffelautomaten haben eine Antihaftbeschichtung. Weitere Cloer Waffeleisen gibt es im Amazon Sortiment.

Cloer – Waffelbacken leicht gemacht

Mit einem Cloer Waffeleisen kann jeder schnell und einfach Waffeln backen. Die Firma bietet viele Modelle an und somit kann jeder seine Lieblingswaffel backen. Die Bedienung der Waffeleisen ist einfach und auch die Qualität passt.

Auch in unserem Toaster Test hat es ein Gerät von Cloer unter die Top 5 geschafft. Falls sie mehr über unsere getesteten Toaster erfahren möchten, dann geht es hier zu unserem Toaster Test.

Wieder nach oben zum Seitenanfang Doppel Waffeleisen.

Hier geht es zu unserem Hauptartikel Waffeleisen Test zurück.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Testsieger zum Niedrigpreis

Direkt zum Angebot des Vergleichssieger