Waffeleisen mit Wechselplatten

Waffeleisen mit Wechselplatten

Platz 1 – Tefal Snack Collection SW852D

Waffeleisen mit Wechselplatten Tefal Snack CollectionUnser Testsieger aus dem belgischen Waffeleisen Test ist auch der Test- bzw. Vergleichssieger bei den Waffeleisen mit Wechselplatten.  Der Tefal Snack Collection punktet mit seiner Vielfältigkeit. Insgesamt gibt es hier 12 unterschiedliche Plattensets. Beim Kauf des SW852D sind 2 Plattensetz enthalten.  Es können belgische Waffeln und Sandwichs gebacken werden. Die Leistung des Waffeleisens könnte mit 700 Watt etwas höher sein. Zum Backen von Waffeln liegt die Aufheizzeit über 5 Minuten. Ein Temperaturregler ist nicht vorhanden. Die Bräune muss also über die Backzeit eingestellt werden. Die Backplatten sind antihaftversiegelt und erleichtern damit das Reinigen und entnehmen der fertigen Waffel. Die Backplatte lässt sich auch im Geschirrspüler reinigen. Die Bräunung der belgischen Waffeln sind gleichmäßig. Auch die Toasts sind gleichmäßig gebräunt. Natürlich hat dieses Waffeleisen auch seinen Preis. Es ist das teuerste hier im Vergleich. Weitere Informationen und Modelle zum Hersteller gibt es unter Tefal Waffeleisen.

Direkt zum Angebot von Tefal

Platz 2 – TZS First Austria 3 in 1 FA-5342-1

Waffeleisen mit Wechselplatten First AustriaAuf Platz 2 bei den Waffeleisen mit Wechselplatten landet das Modell von TZS First Austria. Das Waffeleisen hat ebenfalls 700 Watt Leistung. Der Wechsel der Platten geht schnell mit einem Klick-System. Die Platten sind aus einem Aluminium Druckguss gefertigt und  antihaftbeschichtet. Somit lassen sich die Platten leicht Reinigen. Das Gerät wird mit 3 Platten geliefert. Dabei sind Platten für Sandwich, belgische Waffeln und für einen Tischgrill. Durch die Antirutschfüße steht das Multifunktionsgerät sicher und rutschfest. Ein Temperaturregler ist nicht vorhanden. Dafür gibt es eine Backampel. Für die bessere Aufbewahrung gibt es eine Kabelaufwicklung  unten am Geräteboden. Das Gerät kann senkrecht platzsparend gelagert werden.  Das 3 in 1 Waffeleisen kostet aktuell nur 28,95€.

Direkt zum Angebot von TZS First Austria

Platz 3 – Syntrox Germany SM-2200W 3 in 1 Keramik

Waffeleisen mit Wechselplatten SyntroxAuf Platz 3 bei den Waffeleisen mit Wechselplatten landet das Multifunktionsgerät von Syntrox. Mit dem Gerät können 3 verschiedene Speisen zubereitet werden. Durch das Wechseln der Platten lässt sich das Gerät schnell in ein belgisches Waffeleisen, einen Sandwichmaker oder einen Kontaktgrill umwandeln. Natürlich sind die Wechselplatten antihaftbeschichtet. Das in schwarz gehaltene Gerät ist oben mit Edelstahl aufgewertet. Auf seinen 4 gummierten Standfüßen steht das Gerät stabil und rutschsicher. Das SM-2200W verfügt über eine Betriebskontrollleuchte und einer Bereitschaftsanzeige. Die Reinigung geht durch die herausnehmbaren Platten einfach. Durch die aufrechte Aufstellmöglichkeit kann das Gerät platzsparend im Schrank aufbewahrt werden. Das 3 in 1 Gerät von Syntrox Germany kostet zur Zeit 83€. Weitere Keramik Waffeleisen finden sie hier.

Direkt zum Angebot von Syntrox Germany

Platz 4 – Unold 48356 ONYX Mulit 3in1 

Waffeleisen mit Wechselplatten UnoldAuch Unold bietet ONYX ein Multifunktionsgerät 3 in 1. Auch mit ihm lassen sich belgische Waffeln, Sandwiches und leckere Grillspezialitäten zubereiten. Mit 1000 Watt Leistung lassen sich die Speisen schnell zubereiten. Die Platten sind aus Aluminium Druckguss und antihaftbeschichtet. Die Backplatten lassen sich leicht in der Spülmaschine reinigen. Das Waffeleisen mit Wechselplatten hat einen Temperaturdrehregler sowie ein Betriebs- und Bereitschaftsanzeige. Der Temperaturregler ist an der Oberseite angebracht und lässt sich stufenlos einstellen.  Das wechseln der Platten geht schnell und einfach. Das Gerät von Unold kostet aktuell 49,90€. Weitere Waffeleisen von Unold finden sie in unserem Waffeleisen Unold Test.

Direkt zum Angebot von Unold

Platz 5 – Severin SA 2968 3-in-1

Severin Waffeleisen mit WechselplattenSeverin bietet mit dem SA 2968 ein kompaktes 3 in 1 Multifunktionsgerät an. Auch damit lassen sich belgische Waffeln, Sandwiches und Grillgut zubereiten. Auch hier sind die Platten antihaftbeschichtet, was das Reinigen und das Entnehmen der fertigen Speisen erleichtert. Das Gerät besitzt eine Betriebskontrollleuchte und eine Bereitschaftsanzeige. Ein Temperaturregler ist nicht vorhanden.  Das 3 in 1 Gerät von Severin hat eine Leistung von 1000 Watt. Rutschfeste Gummifüße sorgen für ausreichend Standsicherheit. Das Kombigerät ist mit nur 23 x 23 x 9,1 Zentimeter recht klein. Die Kabelaufwicklung und die hochkante Lagerung ermöglichen ein einfaches und platzsparendes Aufbewahren. Für 38,99€ ist das Severin 3 in 1 Gerät im Handel erhältlich.

Direkt zum Angebot von Severin

Warum ein Waffeleisen mit Wechselplatten?

In vielen Haushalten sammelt sich über die Jahre sehr vielen Geräte an. Für all diese Geräte muss auch Platz vorhanden sein. Mit einem Gerät mit Wechselplatten kann hier die Anzahl der Geräte reduziert werden. Es werden nicht 3 Geräte benötigt, sondern nur eins. Außerdem wird durch die herausnehmbaren Platten die Reinigung deutlich erleichtert.

Natürlich gibt es hier auch Nachteile. Als erstes sind die Geräte teurer als ein normales Waffeleisen. Der größte Nachteil ist aber hier, geht das Gerät sind alle Platten nutzlos.

Wie reinige ich ein Waffeleisen mit Wechselplatten?

Da dir Platten herausnehmbar sind, ist das Reinigen kein Problem. Nach dem Backen und Abkühlen, werden die Platten herausgenommen und mit einem Lappen gereinigt. Sind die Platten Spülmaschienenfest können sie einfach in der Spülmaschine gereinigt werden.

Waffeleisen mit Wechselplatten Fazit

Wer sich nicht mehrere Geräte zulegen möchte, ist mit einem Waffeleisen mit Wechselplatten gut beraten. Die meisten Geräte haben 3 Platten zum Wechseln. Mit diesen sogenannten 3 in 1 Geräte lassen sich belgische Waffeln, Sandwiches und Grillgut zubereiten. Auch das Reinigen wird durch die herausnehmbaren Platten, die meist auch noch für Spülmaschinen geeignet sind, deutlich erleichtert. Unsere Testsieger von Tefal ist hier die Ausnahme. Geliefert wird der Snack Collection mit 2 Platten (Waffeln und Sandwiches).  Es gibt aber 12 verschieden Platten für dieses Modell. Damit ist es das vielseitigste Gerät hier im Vergleich. Auch die Waffelqualität hat beim Tefal sehr gut überzeugt und macht ihn auch bei unserem belgischen Waffeleisen Test zum Testsieger.

Hier geht es zum Hauptartikel Waffeleisen zurück.

Testsieger zum Niedrigpreis

Direkt zum Angebot des Vergleichssieger