Krups Waffeleisen
Krups FDD95D Waffelautomat Professional
Mit dem FDD95D bietet Krups einen Waffelautomat der sich um 180° drehen lässt. Dies führt zu einer optimalen Teigverteilung und Bräunung der Waffeln. Das Krups Waffeleisen hat ein massives Edelstahlgehäuse und lässt in Sachen Verarbeitung keine Wünsche offen. Die antihaftbeschichteten Backflächen erleichtern die Reinigung und das Entnehmen der fertigen Waffeln. Die Backflächen sind abnehmbar und können sogar in der Spülmaschine gereinigt werden. Platz finden hier 2 belgische Waffeln mit einer Größe von je 10 x 16,5cm. Der wärmeisolierte Griff bleibt auch bei längerem Betrieb kühl. Wir einmal zu viel Teig eingefüllt landet dieser in der dafür vorgesehenen Auffangwanne. Die Temperatur lässt sich mehrstufig über einen Drehregler einstellen. Betriebs- und Temperaturkontrollleuchte erleichtern zusätzlich das Backen. Die fertigen belgischen Waffeln sind gleichmäßig gebräunt. Der Waffelautomat hat eine Leistung von 1.200 Watt. Dies sorgt für ein rasches Aufheizen und Backen. Weitere Informationen und drehbare Modelle gibt es hier.
Direkt zum Sparangebot von Krups
Krups FDK 251 Waffeleisen
Mit dem FDK251 bietet Krups ein hochwertiges Waffeleisen für belgische Waffeln. Hier ist Platz für zwei 11,5 x 11,5 cm große Waffeln. Die Backfläche ist natürlich antihaftbeschichtet. Die Bedienung des Krups Waffeleisen ist sehr einfach. Es gibt nur einen Einschaltknopf und 2 Kontrollleuchten. Der Bräunungsgrad der Waffeln muss hier über die Backzeit und gelegentliches Öffnen des Waffeleisens bestimmt werden. Der Aufheizvorgang des 850 Watt Waffelautomaten dauert hier ca. 5 Minuten. Über die grüne Kontrollleuchte wird signalisiert, wenn die Betriebstemperatur erreicht ist. Das Backen der Waffeln könnte etwas schneller gehen. Nach ca. 4 Minuten haben die Waffeln eine gute Konsistenz und sind gleichmäßig mittel gebräunt. Backen sollte man mit diesem Waffelleisen mit Handschuhe oder Topflappen, da bei längeren Backen der Griff schon recht heiß wird. Mit der vorhandenen Kabelaufwicklung sowie der hochkanten Lagerung lässt es sich platzsparend verstauen. Für aktuell 45,59€ ist das FDK251 im Handel erhältlich. Weitere belgische Waffeleisen gibt es in unserem belgischen Waffeleisen Test.
Direkt zum Sparangebot von Krups
Fazit Krups Waffeleisen
Die Marke Krups ist im Bereich Küchenhelfer jedem bekannt. Seit 1846 zeichnet sich die Firma Krups aus Solingen durch Innovationen und Erfüllung von Kundenwünschen aus. Aktuell hat die Marke 2 Waffeleisen für belgische Waffeln auf dem Markt. Wir haben uns beide Modelle genauer angeschaut. Mit beiden lassen sich köstliche Waffeln backen. Mit dem FDK 251 bietet Krups ein Waffeleisen für belgische Waffeln an, dass auf jeden Schnickschnack verzichtet. Hier wird mit einfacher Bedienung knusprige und goldbraune Waffeln gebacken und das zu einem vernünftigen Preis. Mit dem FDD 95D bietet Krups ein Wendewaffeleisen in der gehobenen Preisklasse an. Es zählt aber auch zu den besten drehbaren Waffeleisen auf dem Markt. Das Design mit dem massiven Edelstahlgehäuse wirkt sehr edel.
Krups auch stark für Sandwich-Toasts!
Mit dem FDK 451 können zwar keine Waffeln gebacken werden aber dafür lassen sich hier leckere Sandwiches toasten. Äußerlich unterscheidet sich das FDK 451 nur durch die schwarze Farbe vom FDK251. Auch im Test von ETM Testmagazin ist es der Testsieger unter den Sandwichmakern. Natürlich sind auch hier die Toastplatten antihaftbeschichtet. Dadurch ist auch die Reinigung kein Problem. Die Bedienung ist sehr einfach, denn es gibt nur einen Ein-/Ausschalter. Die Temperaturkontrollleuchte signalisiert, wenn die Betriebstemperatur erreicht ist. Die 850 Watt Leistung reichen zum toasten aus. Das Verstauen ist durch die vertikale Lagerung sehr platzsparend. Außerdem sorgt die Kabelaufwicklung für mehr Ordnung. Das Modell kostet aktuell 63,90€.
Auch in unserem Toaster Test hat ein Toaster von Krups überzeugt. Zum Toaster Test geht es hier.
Hier geht es zu unserem Hauptartikel Waffeleisen Test zurück.