Toaster Test Top 6
Platz 1 – Krups KH442D10 Control Line Premium
Unser Testsieger im Toaster Test kommt von Krups. Der KH442D10 hat eine Leistung von 720 Watt. Der Toaster mit seinem gebürsteten Edelstahl Design wirkt qualitativ hochwertig. Platz ist hier für 2 Scheiben Toast, durch die vorhandene Hebe-Funktion können auch kleine Brotscheiben leicht entnommen werden. Der Krups Toaster hat ein Gewicht von 1,8kg bei Abmessungen von 195(H)x290(L)x180(B). Erleichtert wird die Reinigung durch die praktische Krümelschublade. Die elektronische Bräunungsgradkontrolle hat 6 Bräunungsstufen und eine Stopp-Taste. Mit dem Brötchenröstaufsatz können Brötchen aufgeknuspert oder aufgetaut werden. Durch die sogenannte Variotechnik werden die Brotscheiben ihrer Dicke entsprechend zentriert. Mit Hilfe der vorhandenen Kabelaufwicklung lässt sich der Toaster gut verstauen. Die getoasteten Scheiben sind gleichmäßig gebräunt und auch nach mehreren Röstungen bleibt der Bräunungsgrad konstant. Der Toaster hat im Vergleich zu den anderen Geräten die längste Röstdauer. Was natürlich bei einer Großfamilie zu langen Wartezeiten führt. Der Testsieger von Krups kostet aktuell 59,99€.
Platz 2 – Braun Multiquick 5 HT 550 Langschlitztoaster
Auf Platz 2 landet der Multiquick 5 HAT 550 von Braun. Der Toaster hat eine Leistung von 1000 Watt. Die Verarbeitung des Gerätes ist sehr gut. Der 1,9kg schwere Toaster hat eine Größe von 190(H) x 380 (B) x 130 (T)mm. Er besitzt nur eine Toastkammer, die aber besonders lang und breit ist. Toasts und Brotscheiben bis zu einer Dicke von 36mm finden hier Platz. Der lange Schlitz ist ausreichend für 2 Toastscheiben. Das Brot wird automatisch während des Röstvorganges zentriert. Auch der Braun Toaster hat eine Krümelschublade, die von Zeit zu Zeit ausgeleert werden muss. Der gewünschte Bräunungsgrad kann stufenlos eingestellt werden. Das Gehäuse ist wärmeisoliert und vermeidet damit Verbrennungen am Gehäuse. Mit der vorhandenen Kabelaufwicklung ist der Toaster gut zu verstauen. Der Brötchenaufsatz ist bei diesem Modell abnehmbar. Das getoastete Brot ist etwas ungleichmäßig gebräunt, aber noch gut. Während dem Toastvorgang bleibt das Toastergebnis relativ konstant und es muss nicht nachjustiert werden. Der Toaster von Braun kostet zur Zeit nur 36,56€.
Direkt zum Angebot von DeLonghi
Platz 3 – Cloer 3810 Langschlitztoaster für 2 Toastscheiben
Der drittplatzierte Toaster von Cloer ist auch ein Langschlitztoaster. Das Modell 3810 hat eine Leistung von 880 Watt. Das Gehäuse ist aus mattierten Edelstahl und wirkt hochwertig. Der Bräunungsgrad ist stufenlos einstellbar. Der 1,4kg schwere Toaster ist mit 10,5cm besonders schmal und mit 40cm sehr lang. Die Höhe beträgt 17,5cm. Im Schlitz finden 2 Toastscheiben oder eine Brotscheibe Platz. Eine zusätzliche Graubrotfunktion ermöglicht das Rösten von verschiedenen Brotsorten. Eine Krümelschublade zum leichteren Reinigen ist vorhanden. Der Brötchenaufsatz ist abnehmbar und ermöglicht das Aufbacken von leckeren Brötchen. Der schmale Einschlitzer röstet gleichmäßig und auch nach mehreren Röstungen sehr konstant. Das Gehäuse bleibt dank Wärmeisolierung auch während des Betriebes berührbar. Zum Verstauen gibt es eine Kabelaufwicklung an der Unterseite. Den schicken Einschlitztoaster von Cloer gibt es aktuell für 43,13€.
Direkt zum Sparangebot von Cloer
Platz 4 – WMF Toaster Stelio, mit Bagelfunktion
Auch der Toaster von WMF schafft es unter unsere Top 5 im Toaster Test. Der Stelio ist wie von WMF erwartet sehr gut verarbeitet. Das Gehäuse des Doppelschlitz Toasters ist aus matiertem Edelstahl . Die Leistung liegt bei 900 Watt. Geeignet ist der Toaster für 2 Toastscheiben bis zu einer Größe von 9x9cm und einer Dicke von 2,6cm. Der Bräunungsgrad kann über die 7 variablen Stufen eingestellt werden. Eine Bagel-Funktion zum einseitigen Toasten ist vorhanden. Auch der WMF Stelio hat eine Krümelschublade zum Entfernen der Krümel. Zum Aufbacken bzw. Auftauen von Brötchen ist ein Brötchenaufsatz vorhanden. Dieser wird einfach auf den Toaster gesetzt. Der edle WMF Toaster hat ein Gewicht von 1,4kg bei einer Größe von 190(H)x295(B)x175(T)mm. Die Bräunung ist gleichmäßig und auch der eingestellten Röstgrad bleibt soweit konstant. Leider werden die fertigen Toasts nicht weit genug ausgeworfen. Aktuell gibt es den Toaster zu einem Sparpreis von nur 38,99€.
Direkt zum Sparangebot von WMF
Platz 5 – Tefal TT3650 Toaster Express mit Brötchenaufsatz
Auf Platz 5 ist der TT3650 von Tefal. Der 850 Watt starke Röster ist ein Doppelschlitz-Toaster mit fest integrierten Brötchenaufsatz. Der Bräunungsgrad wird an einem Schieberegler mit sieben Röstgradstufen eingestellt. Die Verarbeitung ist sehr gut. Das Gewicht liegt bei 1,3kg bei Abmessungen von 185(H)x260(B)x175(T)mm. Durch die Variotechnik werden die Brotscheiben ihrer Dicke entsprechend zentriert. Die 2 Toastschlitze haben eine Größe von 130x32x105mm. Wie schon alle anderen Toaster hat der Tefal natürlich auch eine Krümelschublade. Die Bräunung der fertigen Toasts ist gleichmäßig. Auch nach mehreren Röstvorgängen bleibt der Bräunungsgrad konstant. Zum Besseren Verstauen kann das Kabel im Boden aufgewickelt werden. Der Preis für den Tefal Toaster liegt aktuell bei 54,44€.
Direkt zum Sparangebot von Tefal
Platz 6 – De’Longhi CTZ2103.GY
Der De’Longhi CTZ2103 setzt sich optisch sehr von den anderen Toastern ab. Die Metalloptik mit Hochglanz-Finish und Chrom-Details wirkt sehr hochwertig. Der Bräunungsgrad lässt sich stufenweise regulieren. Eine Krümelschublade ist auch am De’Longhi Toaster vorhanden. Die fertigen Toastscheiben könnten etwas mehr herausragen. Ein Brötchenaufsatz gehört zum Lieferumfang und lässt sich auf den Toaster platzieren. Er ist unten aber etwas scharfkantig und kann die Oberfläche des Toasters zerkratzen. Der Bräunungsgrad bleibt auch bei mehreren Röstvorgängen einigermaßen konstant. Die Röstdauer liegt mit ca. 2,5 Minuten im oberen Bereich und könnte etwas kürzer sein. Die vorhandene Auftau-, Aufwärm- und Bagelfunktion funktioniert gut. Der Toaster hat eine Leistung von 850 Watt. Wer auf Design sehr viel Wert legt sollte über eine Anschaffung dieses Toasters nachdenken.
Direkt zum Angebot von DeLonghi
Was ist ein Langschlitztoaster?
Ein Langschlitztoaster hat einen sehr langen Schlitz und eignet sich dadurch sehr gut für große Brotscheiben oder auch American Toasts. Hier gibt es einfache und doppelte Langschlitztoaster. Die einfachen Langschlitztoaster haben ein schmales Design und lassen sich somit besser verstauen. Die Modelle mit 2 Schlitzen sind gut für größere Familien geeignet, denn hier können 2 lange Brotscheiben oder aber 4 normale Toast getoastet werden.
Was ist ein Brötchenaufsatz?
Bei einem Brötchenaufsatz können Brötchen oder Baguettes usw. vom Vortag wieder aufgebacken werden. Somit schmecken sie meist fast wieder wie frisch vom Bäcker. Hier gibt es von Toaster zu Toaster verschiedene Möglichkeiten. Am einfachsten sind die Toaster, wo der Brötchenaufsatz per Knopfdruck oder per Schieberegler ausgefahren wird. Es gibt aber auch Modelle, wo der Brötchenaufsatz bei Bedarf auf den Toaster aufgesetzt wird. Einige Toaster verfügen hier noch über eine Auftau- bzw. Defrost-Stufe. Dadurch ist das Auftauen von eingefrorenen Brötchen problemlos möglich. Damit muss nicht erst der Backofen verwendet werden. Diese spart vor allem Energiekosten.
Toaster Test Fazit
Für viele gehört zu einem leckeren Frühstück neben Kaffee oder Tee auch ein leckeres Toast. Mit einem Toaster lassen sich in wenigen Minuten knusprig gebackene Brotscheiben zubereiten. Je nach Geschmack lässt sich der Bräunungsgrad einstellen. Heutzutage gibt es sehr viele Modelle und Toaster-Hersteller. Unsere Ergebnisse beruhen auf den Toaster Test vom Testmagazin. Diesen halten wir für sehr gut und auch die Auswahl der Toaster ist hier sehr gut getroffen.
Das waren unsere Top 6 Toaster aus unserem Toaster Test. Der Krups Toaster hat hier am meisten überzeugt. Der größte Nachteil ist hier nur die lange Röstdauer. Alle 6 Toaster haben eine sehr gute Verarbeitung und es werden gute Bräunungsergebnisse erreicht. Mit den Langschlitztoastern von Cloer und Braun können auch dickere Brotscheiben geröstet werden.
Was ist der Toaster Test?
Alle hier aufgelisteten Toaster wurden echt getestet. Aber nicht von mir, sondern vom Testmagazin. Trotzdem habe ich mir alle Toaster persönlich genauer angeschaut. Für Anregungen und Verbesserungen sind wir dankbar und werde diese gerne, falls möglich, mit Aufnehmen.
Hier geht es zu unserem Hauptartikel Waffeleisen Test zurück.
Zurück nach oben zum Start Toaster Test.