Kitchenaid Waffeleisen
Erster Eindruck vom Kitchenaid Artisan
Leider ist dieses Waffeleisen nicht mehr lieferbar. Ich konnte aber das Kitchenaid Waffeleisen bei einer bekannten testen. Das Waffeleisen Artisan des amerikanischen Herstellers Kitchenaid hat mich so überzeugt, dass ich für dieses Modell hier berichten möchte und hoffe das es eine Neuauflage gibt.
Der erste Eindruck ist sehr hochwertig. Außen ist das Waffeleisen aus Edelstahl und aus Spritzgussmetall gehalten. Das Gerät wirkt mit seinen Abmessungen von 25 x 40 x 24 cm mächtig und benötigt auch viel Platz im Schrank. Auch das Gewicht von ca. 9kg ist nicht zu verachten. In einer passenden großen Küche muss das Waffeleisen auch nicht verstaut werden und kann auch einfach auf der Arbeitsplatte einen guten Eindruck machen. Das Waffeleisen ist um 180° drehbar und kann 2 Waffeln gleichzeitig backen.
Bedienelemente des Waffeleisens
An der Vorderseite sind die Bedienelemente angebracht. Hier gibt es eine Vorheizanzeige auf der linken Seite, daneben ist der Einschaltknopf, in der Mitte oben wird die Backzeit angezeigt. Darunter befindet sich der Startknopf und eine Resettaste. Ganz rechts ist noch der Backzeitregler. Ein nettes Detail befindet sich auf der Oberseite, hier ist eine Temperaturanzeige angebracht. Außen befindet sich noch ein Drehgriff zum Wenden des Waffeleisens. Schon bei diesen vielen Knöpfen und Anzeigen können die meisten Waffeleisen nicht mithalten.
Beim Öffnen des Waffeleisens kommt die riesige Backfläche zum Vorschein. Diese misst ca. 19cm Durchmesser und ist antihaftbeschichtet. Auch die Vertiefungen wirken sehr groß. Auch eine Tropfrinne ist vorhanden und schützt vor überlaufenden Teig.
Der Backvorgang
Durch Drücken auf die Einschalttaste wird das Kitchenaid Waffeleisen gestartet. Die Heizelemente starten den Heizvorgang und das Display leuchtet in Blau. Gleichzeitig fängt die Vorheizanzeige an zu blinken. Ist die Temperatur erreicht, ertönt ein Signalton und die Vorheizanzeige leuchtet stetig. Auch die Temperaturanzeige signalisiert, dass das Waffeleisen bereit ist, der Zeiger befindet sich dann in fettmarkierten Bereich. Mit dem Backzeitregler lässt sich dann die Backzeit in 15s Schritten einstellen. Die Einstellzeit liegt zwischen 2:30min und 5:30min. Dann kann mit dem Einfüllen des Teigs begonnen werden. Das Waffeleisen wird dann um 180° gedreht und der Startknopf gedrückt. Soll eine zweite Waffel gebacken werden, so muss diese jetzt auch eingefüllt werden. Das Waffeleisen wird dann wieder in die Ausgangsstellung gedreht. Sobald die Backzeit 0 erreicht ändert sich die Displayfarbe in rot und es ertönen mehrere Signale. Die Waffeln werden dann aus der Backform entnommen. Das Herausnehmen geht mit einer Holzgabel leicht von der Hand. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass der Griff auch während des Betriebes kühl bleibt. Die XXL Waffeln werden mit dem Artisan gleichmäßig gebräunt. Die Waffeln wirken mit ihren 19cm Durchmesser und einer Dicke von ca. 3cm mächtig. Eine Waffel wiegt je nach Rezept ca. 250g und sind innen schön fluffig. In 4 Teile lässt sich eine Waffel zerlegen und eignet sich damit auch für den kleinen Hunger.
Reinigung des Kitchenaid Waffeleisens
Nach dem Gebrauch muss auch dieses Waffeleisen gereinigt werden. Hier erweist sich die Antihaftbeschichtung der Backplatten als sehr nützlich. Denn es reicht hier das Auswischen mit einem Tuch. Aufwändiger wird es nur, wenn der Teig überläuft und auf Flächen ohne Antihaftbeschichtung trifft.
Fazit
Prinzipiell leistet sich das Kitchenaid Waffeleisen keine Schwächen. Leider ist es, wie schon oben erwähnt, aktuell nicht mehr lieferbar. Der Preis lag bisher bei 399€. Damit ist es der Rolls-Royce unter den Waffeleisen.
Ab und zu bekommt man noch ein gutes gebrauchtes bei ebay.
Suchen Sie ein anderes Wendewaffeleisen? Dann schauen Sie doch in unseren Waffeleisen drehbar Test.
Kitchenaid hat aber auch andere gute Küchengeräte im Angebot. Die Geräte bestechen vor allem durch ihr schickes Design. Schauen sie doch selber mal im Angebot von Amazon oder bei Otto.
Hier geht es zu unserem Hauptartikel Waffeleisen Test zurück.