Waffeleisen Kaufen
Mit einem modernen Waffeleisen lassen sich leicht leckere Waffeln herstellen. Natürlich ist es schwierig bei der Anzahl von Waffeleisen auf dem Markt das richtige zu wählen. Wobei auch hier bei den meisten die Qualität, Ausstattung und der Preis eine große Rolle spielt.
Weitere ausführliche Informationen zum Thema Waffeleisen Kaufen gibt es hier oder in diesem kostenlosen E-Book.
Direkt zum kostenlosen E-Book `Waffeleisen Kaufen`
Welches Waffeleisen benötige ich?
Das ist die wohl wichtigste Frage. Welche Waffeln möchte ich backen bzw. bevorzuge ich. Die 2 beliebtesten Waffeln sind die belgischen und die Herzwaffeln. Die belgischen Waffeln sind 4-eckig und sehr dick. Die Herzwaffeln, welche vor allem in Deutschland sehr beliebt sind, sind dagegen sehr dünn.
Unser Favorit bei den belgischen Waffeleisen:
Tefal Snack Collection SW852D
Wer sich ein belgisches Waffeleisen kaufen möchte, sollte das Snack Collection von Tefal in Betracht ziehen. Das Modell ist zwar nicht ganz billig erweist sich aber durch die vielen Wechselplatten als sehr vielseitig. Somit lässt es sich nicht nur zum Waffelbacken verwenden. Auch das Reinigen ist durch das Herausnehmen der Backplatten sehr einfach. Die Leistung liegt bei 700 Watt. Diese könnte etwas höher sein. Das Aufheizen dauert dementsprechend lange. Ansonsten erweist sich das Waffeleisen als sehr gut. Die Waffeln sind gleichmäßig gebräunt und lassen sich leicht aus der Backform entnehmen. Gleichzeitig können hier 2 belgische Waffeln gebacken werden. Eine Waffel hat eine Größe von 9,7 x 11,5 cm.
Mehr zum Thema belgische Waffeleisen finden Sie unter belgisches Waffeleisen.
Unser Favorit bei den Waffeleisen für Herzwaffeln:
WMF Lono Waffeleisen Edition
Für alle Herzwaffelfans ist dieses Waffeleisen von WMF eine gute Wahl. Die Verarbeitung ist sehr gut. Auch ein Temperaturregler ist hier vorhanden. Der Überlaufrand ist groß genug, um überschüssigen Teig aufzufangen. Das Reinigen geht dank der Antihaftbeschichtung sehr einfach. Ein eingebauter Lüfter im Deckel kühlt das Gerät während des Backens herunter. Somit bleibt der Griff auch bei längerem Betrieb schön kühl. Die Waffeln werden gleichmäßig gebräunt und lassen sich auch leicht aus der Backplatte entnehmen. Also wer ein gutes Waffeleisen für Herzwaffeln kaufen möchte, trifft mit dem WMF Waffelautomat eine gute Wahl. Wer es lieber etwas günstiger möchte, findet vielleicht unter Herzwaffeleisen Test ein geeignetes Modell.
Weitere spezielle Waffeleisen sind die Zimtwaffeleisen, Nußbäcker und Waffeleisen mit Motiv. Außerdem gibt es noch Doppelwaffeleisen, womit 2 Herzwaffeln gleichzeitig gebacken werden können. Auch für die dickeren belgischen Waffeln gibt es drehbare Waffeleisen, diese sorgen für eine bessere Teigverteilung beim Backen. Natürlich sind diese Modelle auch teuerer.
Welche Funktionen sollte ein Waffeleisen haben?
Wichtige Funktionen sind einmal ein Temperaturregler. Hier kann die Backtemperatur eingestellt werden. Einige Modelle besitzen hier einen Drehregler, manche haben einen Schieberegler. Es gibt aber auch viele Modelle die gar keinen Temperaturregler besitzen. Auch mit diesen Modellen lassen sich meist gute Waffeln backen.
Auch Backampeln können sehr nützlich sein. Diese signalisieren, wann eine Waffel fertig ist. Aber hier gilt: Die Backampel ist nur bedingt nützlich. Denn die Backzeit ist sehr stark vom Teig abhängig. Es sollte deshalb immer ausprobiert werden und gelegentlich das Waffeleisen im Betrieb geöffnet werden.
Der wichtigste Punkt ist eine Antihaftbeschichtung. Aber auch Waffeleisen mit einer Keramikbeschichtung sind sehr gut. Durch diese Arten der Beschichtung wird das Reinigen und das Herausnehmen der Waffeln deutlich vereinfacht. Bei einer Antihaftbeschichtung sollte aber auch auf die Qualität geachtet werden. Bei einigen günstigen Modellen ist die Haftbeschichtung schon nach wenigen Backvorgängen beschädigt oder ganz verschwunden.
Weitere Informationen:
- Zimtwaffeleisen – Sehr beliebt nicht nur zur Weihnachtszeit
- Zaubernuss Waffeleisen – Zum Backen der beliebten russischen Spezialität
- Drehbare Waffeleisen – für die perfekte belgische Waffel
- Doppelwaffeleisen – Zum Backen von 2 Herzwaffeln für die große Familie
- Waffeleisen mit Motiv – Für besondere Waffelformen
- Hörncheneisen – Backen von Hörnchenwaffeln
- Waffeleisen mit Wechselplatten – Die Multifunktionsgeräte nicht nur zum Waffelbacken
Wo kann man ein Waffeleisen Kaufen?
Ein Waffeleisen gibt es einmal im Elekronikfachmarkt aber auch bei großen Supermärkten. Der Vorteil hier, ist dass man das Waffeleisen gleich mit nach Hause nehmen kann. Eine weitere Möglichkeit ist das Kaufen in einem Onlineshop. Der Vorteil hier ist, einmal die große Auswahl und man spart sich den Weg zum Geschäft. Oft kann man hier aber auch ein gutes Schnäppchen machen.
Gute Onlineshops zum Waffeleisen kaufen sind:
- Amazon – der Marktfüher im Onlineshoppen
- ebay – große Auswahl auch an gebrauchten Geräten
- Otto – der bekannte Onlineriese aus Deutschland
- Mano Mano – der Onlinemarkt hauptsächlich für Heimwerker und Gartenfreunde
- Aldi – auch beim großen Discounter gibt es ab und zu gute Waffeleisen zum günstigen Preis
Hier geht es zu unserem Hauptartikel Waffeleisen Test zurück.