Waffeleisen Gusseisen

Waffeleisen Gusseisen

Platz 1 – Skeppshult Waffeleisen 21 cm für herzförmige Waffeln

Waffeleisen Gusseisen Skeppshult

Skeppshult steht für schwedische Tradition. Das Unternehmen verwendet keine Farben oder Chemikalien bei der Herstellung und wirbt mit einem reinen Naturprodukt. Mit diesem Waffeleisen können Sie die beliebten herzförmigen Waffeln backen. Es ist sofort einsatzbereit und muss nicht erst gereinigt werden. Das Waffeleisen ist von ausgezeichneter Qualität, wiegt 3,9 kg und ist schwerer als andere gusseiserne Waffeleisen. Es eignet sich für alle Herdarten, inklusive Induktion sowie den Einsatz im Freien. Das Set besteht aus zwei miteinander verbundenen Eisenpfannen mit einem Durchmesser von 20,5 cm. Ein speziell entwickeltes Scharnier ermöglicht ein einfaches Befüllen und Entnehmen der fertigen Waffel, wobei es in geöffnetem Zustand stehen bleibt. Der Griff besteht vollständig aus Metall und hat eine Länge von 40cm,dies wird während des Backens heiß daher sollte man Handschuhe verwenden. Beim Backvorgang auf dem Herd empfiehlt es sich das Eisen abwechselnd zu drehen. Es handelt sich hierbei um das teuerste Modell unseres Vergleichs.

Direkt zum Angebot von Skeppshult

Platz 2 – Petromax Waffeleisen aus Gusseisen

Waffeleisen Gusseisen Petromax

Das Waffeleisen von Petromax ist preiswerter als das Top-Modell von Skeppshult. Petromax ist bekannt für seine Outdoor-Kochprodukte. Dieses gusseiserne Waffeleisen eignet sich ideal zum Backen von leckeren Waffeln auf dem Grill oder über dem Lagerfeuer. Vor der ersten Benutzung sollte es gründlich mit heißem Wasser ausgespült und trockengerieben werden, um Rückstände vom Einbrennvorgang zu entfernen. Danach kann man sofort loslegen und köstliche Waffeln backen. Bevor der Teig eingefüllt wird, muss die Form noch mit etwas Fett bestrichen werden. Das Eisen bietet Platz für 2 Waffeln in einer Größe von je 9 x 11 cm und wird durch einen Verschlusshaken zusammengehalten, um ein Auslaufen des Teigs zu verhindern. Besonders praktisch sind die Scharniere an den Gusshälften, die eine einfache Reinigung ermöglichen – einfach mit einem Schwamm und einer Spülbürste säubern. Die langen Stäbe mit Holzgriff sorgen dafür, dass genug Abstand zur Hitzequelle gehalten wird. Mit etwas Übung bei der Garzeit gelingen knusprige und fluffige Waffeln perfekt! Die Verarbeitungsqualität des Petromax Gusswaffeleisens ist hervorragend.

Direkt zum Angebot von Petromax

Platz 3 – Rome’s Waffle Iron 

Rome Waffeleisen

Mit dem Waffeleisen aus Gusseisen gelingt das Herauslösen der frisch gebackenen Waffeln spielend leicht. Die robuste Struktur sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung, wodurch die Waffeln perfekt garen. Das Ergebnis: goldbraune und knusprige Köstlichkeiten, die sich mühelos aus der Form lösen lassen. Dank der hochwertigen Verarbeitung erleben Sie ein unkompliziertes Backvergnügen ohne lästiges Ankleben oder Zerbrechen der Waffeln. Mit diesem praktischen Küchenhelfer wird das Zubereiten von Waffeln zum Genuss – ganz ohne Stress und Aufwand. Lassen Sie sich von der Qualität und Funktionalität des Gusseisen-Waffeleisens überzeugen und zaubern Sie im Handumdrehen leckere Waffelspezialitäten für Ihre Liebsten. Ein Muss für alle, die Wert auf einfache Handhabung und erstklassige Ergebnisse legen.

Direkt zum Angebot

Platz 4 – BBQ-Toro Waffeleisen

BBQ-Toro Gusswaffeleisen

Das BBQ-Toro Waffeleisen aus Gusseisen ist vielseitig einsetzbar beim Kochen am offenen Feuer. Neben köstlichen Waffeln und Eierspeisen gelingen darin auch knusprige Toast- und Teigtaschen perfekt. Die rechteckigen Formen bieten Raum für kreative Gerichte, ob süß oder herzhaft. Sie können das Eisen direkt ins Feuer legen, was die Zubereitung besonders authentisch macht. Durch das klassische belgische Waffelmuster entsteht eine leckere Delikatesse, die Ihre Gäste begeistern wird. Mit Maßen von 36 x 20 x 3 cm und einem Gewicht von 3,25 kg ist das Waffeleisen robust und langlebig. Das BBQ-Toro Waffel- und Sandwicheisen lässt Ihre kulinarischen Ideen am Grill oder Feuerkorb wahr werden und bringt Abwechslung in Ihr Outdoor-Kocherlebnis.

Direkt zum Angebot bei Amazon

Für wen eignet sich ein Waffeleisen aus Gusseisen?

Wer sich daran versuchen möchte, mit einem Waffeleisen aus Gusseisen zu backen, sollte bereits einige Erfahrung im Waffelbacken gesammelt haben. Besonders geeignet sind diese gusseisernen Waffeleisen für den Sommer im Freien oder beim Camping. Denn nicht immer müssen nur Steaks und Würstchen auf dem Grill landen. Mit diesen speziellen Waffeleisen ist man sehr flexibel unterwegs, da man ganz einfach eine leckere Waffel über dem Lagerfeuer oder auf einem Grill zubereiten kann. Aber auch zuhause auf dem Herd machen sich diese robusten Eisen gut für die Zubereitung von köstlichen Waffeln.

Auf was ist bei der Anwendung zu achten?

Vor dem Beginn des Backvorgangs ist es wichtig, das Waffeleisen mit Butter oder Speiseöl zu fetten. Ein Waffeleisen aus Gusseisen benötigt Zeit, um Hitze aufzunehmen, behält diese jedoch gut bei. Der Teig sollte langsam eingefüllt werden und nicht zu viel davon verwendet werden, da er beim Backen noch aufgeht. Anschließend den Deckel schließen und mit dem Backprozess beginnen. Jedes Modell verfügt über einen Haltegriff, der während des gesamten Vorgangs genutzt werden sollte. Die Backzeit variiert je nach Gerät und muss regelmäßig überprüft werden. Wenn sich die Waffeln leicht vom Eisen lösen lassen und nicht haften bleiben, sind sie fertig. Dies kann anhand der Farbe der Waffeln festgestellt werden.

Wie wird ein Waffeleisen aus Gusseisen verwendet?

Vor dem Befüllen der Waffeln muss das Waffeleisen, genauso wie bei den elektrischen Modellen, vorgeheizt werden. Auf dem Herd wird das Eisen auf höchster Stufe erhitzt und dabei regelmäßig gewendet, um eine gleichmäßige Erwärmung zu gewährleisten. Achtung! Der Griff kann je nach Modell sehr heiß werden, daher ist es ratsam mit Topflappen oder Handschuhen zu arbeiten. Sobald das Waffeleisen ordentlich heiß ist (ca. 120°C), wird es geöffnet und beide Hälften vor der ersten Waffel gründlich eingefettet. Anschließend kann mit dem Befüllen begonnen werden. Nachdem das Eisen wieder geschlossen wurde, wird es zurück auf die Kochstelle gestellt und alle 2 Minuten gewendet. Die Backzeit beträgt in etwa 5 – 6 Minuten, abhängig vom Teig und Modell des Waffeleisens.

Fazit Waffeleisen Gusseisen

Das Backen von Waffeln auf traditionelle Weise mit einem Gusseisen-Waffeleisen erfreut sich großer Beliebtheit bei Waffel-Liebhabern. Diese Art des Waffeleisens wird nicht elektrisch betrieben, sondern über dem Herd oder am Lagerfeuer erwärmt. Obwohl die Gusseisen-Waffeleisen kompakt sind, sind sie relativ schwer aufgrund ihres vollständig aus Gusseisen bestehenden Aufbaus. Dadurch können sie die Hitze gut speichern und eine unschlagbare Temperaturverteilung gewährleisten, wodurch die Waffeln gleichmäßig gebräunt werden. Elektrische Waffeleisen erreichen selten ähnlich gute Ergebnisse wie diese traditionellen Modelle. Unsere 4 Gusseisen-Waffeleisen eignen sich hervorragend zur Zubereitung köstlicher Waffeln und sind bei richtiger Pflege nahezu unzerstörbar.

Hier geht es zu unserem Hauptartikel Waffeleisen Test zurück.

Testsieger zum Niedrigpreis

Direkt zum Angebot des Vergleichssieger